Innerhalb der EU sind Arbeitgeber verpflichtet, ein System einzuführen, mit dem die von den Mitarbeitenden geleistete Arbeitszeit täglich verlässlich erfasst werden kann. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat diese EU-Vorgaben bestätigt und konkretisiert. Die Unternehmen müssen ein System bereitstellen, welches Beginn und Ende und damit die Dauer der Arbeitszeiten einschließlich der Überstunden der Mitarbeitenden erfasst. Am komfortabelsten und effizientesten ist die Umsetzung in digitaler Form.
Gerade im Homeoffice, aber auch bei allen Vor-Ort-Dienstleistungen, ist die Arbeitszeiterfassung mit CONFIDENCEapps über Tablet oder Smartphone effizient.
- Stunden und Pausen werden komfortabel und exakt erfassen
- Die Netto-Arbeitszeit wird automatisch errechnet
- Als App für Smartphone oder Tablet für iOS oder Android
- Übertragung der Daten per Schnittstelle oder Report möglich
Mit unserem App-Designer kann die Demo-App Arbeitszeiterfassung nach den Anforderungen des Unternehmens (im Rahmen der Vorgaben der DSGVO und der Personalvertretungen) erweitert werden, z.B. um Auswahllisten, GPS-Daten-Erfassung usw. Und falls es einmal keine Arbeitszeiten zu erfassen gibt: beachten Sie auch unsere Krankmeldung-App in dieser Galerie.
Für Unternehmen mit vielen Mitarbeitenden, die nur die Arbeitszeiterfassungs-App oder die Krankmeldung-App an alle Mitarbeiter verteilen wollen, bieten wir stark rabattierte Lizenzpreise. Nennen Sie uns hierfür die Zahl der Nutzer.