
Mit den besten eigenen Apps mobil arbeiten Schnell, sicher und komfortabel
Um die selbst erstellten Apps auf einem iOS- oder Android-Tablet oder auf einem Smartphone nutzen zu können, ist die Installation von CONFIDENCEapps aus dem App-Store des jeweiligen Geräts erforderlich. Beim Start von CONFIDENCEapps auf seinem mobilen Gerät sieht der Benutzer in der App-Liste die für ihn freigegebenen Apps, die er nutzen kann und ggf. auch zugewiesene Aufgaben.
Gehen Geräte verloren, ist der Mitarbeiter in wenigen Minuten mit einem Ersatzgerät wieder im Einsatz. Einfach CONFIDENCEapps neu aus dem App-Store installieren und mit dem Einloggen werden automatisch alle zugewiesenen Apps wieder geladen.
Nutzen Sie die Business-Apps, indem Sie den Arbeitsschritten folgen, welche der Entwickler vorgegeben hat. Es können Aufgaben aus der Aufgabenliste erledigt oder frei gearbeitet werden. Der Benutzer kann Eingaben direkt mit dem Finger vornehmen, z.B. das Auswählen von Optionsbuttons oder auch das Leisten einer Unterschrift, oder es wird automatisch eine Geräteressource aufgerufen, z.B. die Tastatur oder die Fotofunktion.
Der Entwickler hat großen Einfluss auf die Usability der App. So sollten dem Benutzer Hilfetexte für einzelne Erfassungsschritte angeboten werden. Im Bereich "Eigenschaften" können im Business-App-Designer viele Vorgaben definiert werden, welche den Benutzer später führen, z.B. Pflichtfelder, Maximallängen für Texte, Vorbelegungen, individuell angepasste Auswahllisten usw.
Nach dem letzten Bearbeitungsschritt wird eine Zusammenfassung aller Ergebnisdaten mit Fotos, Unterschriften usw. angezeigt. Fehlende Pflichtangaben sind Rot markiert und der entsprechende Schritt kann per Mausklick direkt aufgerufen werden. Sind alle Angaben vollständig und korrekt, werden die Ergebnisse durch mit einem "Senden"-Button an die CONFIDENCEapps-Cloud übermittelt.
Unsere CONFIDENCEapps-Cloud: Sicher und mit 24/7-Verfügbarkeit.
Mobile Lösungen stellen zudem höchste Anforderungen an den Datenschutz und die Verfügbarkeit. Unsere CONFIDENCEapps-Cloud ist rund um die Uhr (24/7) erreichbar. Aber manchmal fehlt oder unterbricht eine Internetverbindung beim Erfassungsprozess, z.B. in einer Garage oder im ländlichen Raum. Deshalb gehen auch im Offlinemodus unseren Apps keine Daten verloren. Bis zum nächsten Senden bei bestehender Internetverbindung werden erfasste Daten lokal auf dem Endgerät zwischengespeichert.
Die Rechenzentren für unsere Leistungen befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen dem strengen deutschen Datenschutzrecht. Der Datenaustausch erfolgt verschlüsselt über das sichere Übertragungsprotokoll https.
Übersichtliche App-Liste beim Start
Beim Start von CONFIDENCEapps auf dem mobilen Gerät zeigt der Reiter "Meine Apps" in einer App-Liste alle für den Benutzer freigegebenen Apps an. Der Administrator kann jederzeit weitere Apps dem Benutzer zuweisen und bereits zugewiesene Apps auch wieder entziehen. Im Startscreen kann auf den Reiter "Aufgaben" gewechselt werden. Es werden dann alle den Benutzer betreffenden Aufgaben in einer Liste angezeigt.